Start-Up Beratung
Für junge Unternehmen.
Als kritischer Gesprächspartner hinterfragen wir die Business Idee, erarbeiten gemeinsam die Wertschöpfungskette und unterstützen beim Ausarbeiten und Verfeinern des Businessplanes. Wir beraten bei der Aufbereitung der Unterlagen für Investoren, VC-Unternehmen, Banken und Förderungs-Institutionen.
Wir unterstützen in Fragen zu Fördermitteln, helfen bei vielen Aufgabenstellungen weiter und eröffnen neue Möglichkeiten. IMPALA bietet seinen Kunden neben unternehmerischem Know-how, langjährige Erfahrung in den Bereichen Unternehmensgründung, Strategie Finanzierung und Technologie Know How. IMPALA beteiligt sich auch selbst an Unternehmen.
Unternehmensgründer finden bei der IMPALA Consulting kompetente Gesprächspartner, die neben langjähriger unternehmerischer Erfahrung auch die aktuellen Trends im Bereich T.I.M.E.S. (Telekommunikation / Informationstechnologie / Medien / Entertainment / Security) kennen. Wir coachen die Unternehmer in der Gründungsphase und in allen folgenden Schritten der Unternehmensentwicklung.
Uns ist ein intensiver Austausch mit unseren Kunden über Strategie, Märkte, Vertrieb, Technologien und Unternehmensentwicklungen sehr wichtig. Wir unterstützen auch durch unser Netzwerk, um weitere Meinungen zu hören; oder um ganz einfach Kontakte für das eigene Unternehmen zu nutzen.Grafik zur Verfügung gestellt vom Bundesverband Deutsche Startups e.V.
Checkliste für Investorengespräche
10 Tipps, die bei Gesprächen mit Investoren zu beachten sind.
Vor einem Gespräch mit einem potenziellen Investor sollte man sich gut vorbereiten. Dazu stellt IMPALA Consulting eine Checkliste bereit mit Tipps die vor dem ersten Gespräch beachtet werden sollten.
Hier kann die Checkliste heruntergeladen werden.
Der Weg zum langfristigen Erfolg.
Erfolgschancen ✓
Die zehn Gründe für Ihren Erfolg.
Businessplan – Was?
Was genau ist ein Businessplan?
Businessplan – Wie?
Gliederungsvorschlag für ihren Businessplan.
Businessplan – OK?
Ist mein Businessplan komplett?
Hinter den Symbolen verbergen sich die PDF-Dokumente.

Management Beratung
Für Unternehmer und Unternehmen.
Durch Bündeln der verschiedenen Managementkompetenzen in unterschiedlichen Marktdisziplinen entsteht eine umfassende Kompetenz, die Grundlage erfolgreicher Unternehmensentwicklung ist.
Wir analysieren, bevor wir Empfehlungen aussprechen. Hierzu zählt die Kernkompetenzen zu definieren, zu stärken und umzusetzen, Wachstumsbereiche in komplementären Fachdisziplinen festzulegen und Wertschöpfungsanalysen durchzuführen sowie auch das Innovationsmanagement für die Weiterentwicklung der angebotenen Leistungen.
IMPALA berät und begleitet die Kunden in allen Entwicklungsphasen des Unternehmens: “Von der Idee zum erfolgreichen Unternehmen“ Unser Blick liegt nicht auf einem kurzfristigen Erfolg, sondern auf einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung.Darstellung der SWOT-Analyse Die SWOT-Analyse ist in gutes Mittel, um Chancen und Risiken zu erkennen sowie Stärken und Schwächen zu ermitteln. Mit der richtigen Analyse lässt sich die strategische Unternehmensentwicklung erfolgreich gestalten.
Unser Selbstverständnis:
Wir verstehen uns als Lotsen, die innovative Geschäftsideen auch in stürmischen Situationen begleiten und auf sicherem Weg zum Ziel führen. Im Idealfall ist Ihr Hafen die Börse.
Der Schwerpunkt unserer Leistungen liegt dabei in den Branchen T.I.M.E.S. (Telekommunikation, Informationstechnologie, Medien, Entertainment, Security).Uns ist ein intensiver Austausch mit unseren Kunden über Strategie, Märkte, Vertrieb, Technologien und Unternehmensentwicklungen sehr wichtig. Wir unterstützen auch durch unser Netzwerk, um weitere Meinungen zu hören oder um ganz einfach Kontakte für das eigene Unternehmen zu nutzen.
Zu den Leistungsfeldern zählen:
• Organisationsstruktur
• Qualifikation und Motivation der Mitarbeiter und Führungskräfte
• Materielle und immaterielle Anreizsysteme
• Mitarbeiterbezogener Führungsstil
Corporate Finance
Für Anteilseigner.
IMPALA bietet Unternehmen und ihren Gesellschaftern die Strukturierung und Durchführung von Börsengängen, Kapitalerhöhungen, Aktien- und Anleiheplatzierungen an und berät bei Mergers & Acquisitions. Auch werden Dienstleistungen im Bereich Financial Advisory angeboten. Die qualifizierten Manager und Berater verfügen über ein fundiertes Know-how und umfangreiche Erfahrung im nationalen und internationalen Kapitalmarkt-, sowie bei M&A-Transaktionen.
• Unternehmer beraten Unternehmer und Anteilseigner
• Umfassende Erfahrung und ausgeprägte Verhandlungskompetenz
• Beratung ohne Interessenskonflikte
Willst Du mit mir gehen?
ja. nein. hängt vom Multiple auf den EBIT/ Umsatz ab! In detaillierten Gespräche mit dem Management und Anteilseignern werden die Bedürfnisse und Ziele des Mandanten erarbeitet. Eine vertrauensvolle und offene Zusammenarbeit ist die Basis unseres Handelns. Wir beraten nicht nur, sondern unterstützen tatkräftig bei den erforderlichen Aktivitäten mit. Durch unseren unternehmerischen Ansatz steht unseren Kunden mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft zur Verfügung. Oftmals begleiten wir unsere Kunden auch über die einzelne Transaktion hinaus. Häufig sind langjährige und belastbare Partnerschaften aus der Zusammenarbeit entstanden.
Wir versuchen auch gewohnte Denkmuster zu verlassen, um neue Lösungsansätze auf den Prüfstand zu stellen.
• Erfolgsorientierte Unternehmenskultur
• Kompetente Betreuung sowie Konsistenz der Ansprechpartner
• Internationale Kooperationspartner (Europa, USA, Asien)
IMPALA unterstützt bei der Vorbereitung und Durchführung erforderlicher Kapitalmaßnahmen. Hier heißt es zu erkennen, welcher zusätzliche Kapitalzufluss erforderlich, durchführbar und auf lange Sicht auch effektiv ist.
Der klassische Weg sind Bankdarlehen mit oder in Kombination mit Fördermitteln. Es gibt auch die Möglichkeit von Kapitalerhöhungen durch neue Gesellschafter, stille Beteiligungen (typische oder atypische), Mitarbeiterbeteiligungen oder Beteiligungsgesellschaften. Ebenfalls können auch Gesellschafter-Darlehen für eine Wachstumsfinanzierung in Betracht gezogen werden.
Hierbei ist zu beachten, dass eine gute und transparente Aufbereitung der Zahlen (Ergebnisse + Prognosen) sowie eine klare und nachvollziehbare Strategie helfen, um Kapitalgeber zu überzeugen.